Zuchtstätte
Allem Voran ist es uns das Wichtigste, gesunde, sowie psychisch stabile Welpen zu züchten welche von Anfang an in der Familie aufwachsen können. Jeder unserer Welpen erfährt hier im Bergsulai - Rudel Sicherheit, Geborgenheit und viel Liebe, damit er einen optimalen Start ins Leben hat und so mit viel Vertrauen, ausgeglichen und gesund in sein neues Zuhause einziehen darf.
Die Kleinen lernen bei uns verschiedene Umwelteinflüsse kennen und haben verschiedene Sozialkontakte. Sie werden in der Zuchtstätte auf unterschiedliche Untergründe treffen, lernen diverse Futterarten kennen, wir integrieren Tauschgeschäfte mit Futter, haben die ersten Kontakte mit Fell und Feder und natürlich viele Möglichkeiten an spielerischem Lernen. In der Frühphase lassen wir die Neurostimulation von “Puppy Culture” einfliessen. Wir achten auf gezielte Einflüsse wie zB. Lärmemissionen, verschiedene Geräusch (auch Schuss und Silvesterknaller), wir haben Menschen von Klein bis Gross mit und ohne Hilfsmittel zu Besuch. Das erste Mal Auto fahren, Ausflüge machen, die Pfoten in fliessendes Wasser stellen, zum Tierarzt gehen, Körperkontrollen durchführen, Halsung/ Geschirr an und aus ziehen, spielerisch an der Leine gehen, Kennel-Training machen, das Alles haben die Welpen bereits bei uns erlebt. Sobald die Zeit reif ist, starten wir mit Einzeltraining, so lernen die Kleinen sich ohne Wurfgeschwister zurechtzufinden. Der Rückpfiff wird in Zusammenhang mit der Fütterung bereits geprägt sowie die Tatsache, dass sich “sich zurücknehmen” lohnt und hochspringen und quietschen eben nicht. Und natürlich haben die Kleinen ganz viel Raum um sich zu bewegen, sich auszuprobieren und Strategien entwickeln, zu spielen und raufen sowie Zergel- und Rennspiele mit ihren Geschwistern und den erwachsenen Hunden zu machen. Überall finden sie Unterschlupf und/oder Möglichkeiten sich zurückzuziehen.
In den ersten vier Wochen eines jeden Wurfes bleiben die Türen, aus hygienischen Gründen und Gründen der Ruhe, verschlossen. Wir dokumentieren jedoch die ganze Welpenzeit und teilen diese wunderschönen Momente mit unseren Interessenten des aktuellen Wurfes.
Anschliessend einige Impressionen.
Privatparkplatz: bitte hier parken
einzige Parkfeld mit Schacht ist unser Besucher PP
Blick Richtung Haus
Hunde- und Katzenhütte
Garten unten
Wurfbox testen
unebener Boden, Steigung
Prägung verschiedener Untergründe
Baylis und Gini sorgen für die die richtige Sofatemperatur für unseren Besuch
volle Wurfkiste
Neurostimulation gemäss "Puppy Culture"
tägliches Wiegen
Mami is watching :)
gute Vorbereitung ist Alles
langsam bekommen die Welpen mehr Auslauf
im Team gehts einfacher
besser auf die Blechbüchse als auf die Katze
brav im Kennel warten bis geputzt ist
Beschäftigungs-CREW
Spielwiese: direkter Zugang aus dem Welpenzimmer
könnte bald anders rum sein :)
Fressen im Freien
Eroberung des ersten Steins
Welpenreich
Tageshütedienst :)
Nicht so gut wie Ziegenmilch, aber manchmal tut's Wasser auch :)
Die Hündin soll immer ein "welpensicheres" Plätzchen haben
Bällebad Part 1
Ausflug und Ruhe lernen
Katzenprägung
Auto fahren
...immer wieder neue Herausforderungen konstruieren
brav warten
die wichtigste Zutat: LIEBE
verschiedene Möglichkeiten sich zu verstecken
...der Moment vor der Fütterung
spielend ins und mit Geschirr
Bällebad im Wasserbecken
Wasser und Sand :)
wer ist hier der Chef?
...und jetzt?!
Tierarztbesuch
Schlesinger Kauspass, verbunden mit einem Tauschgeschäft
Einzelfütterung
...manchmal braucht es eine Extraportion kuscheln
Ein tolles Mami ist unbezahlbar
Raubtierfütterung: Die Rasselbande startet mit Welpenbrei gefolgt von Frischfütterung und Trofu- Gewöhnung
Tragetest
was willst du??
spielen auf Augenhöhe
Geräuschdesensibilisierung
Bällebad
auch draussen brav sitzen
natürlicher Folgetrieb
die schönsten Küsse
kennenlernen von verschiedenen lieben Hunden gross und klein
auch verschiedene Gehhilfen lernen wir kennen
Apfel- Crew
Spieglein Spieglein...
Leckerchenschnütchen
Auch mal notfallmässig zum TA, weil man den gestohlenen AbschminkPad lieber runterwürgt statt Aus - zugeben...
wieso langsam wenn's auch im "Toller-Style" geht
Grundposition üben :)
Was wir uns für unsere Welpen wünschen
Wenn Du/Ihr an unserer Zucht interessiert seid, wollen wir Dich/Euch gerne VOR dem Wurf persönlich kennen lernen.
Unsere Hunde sind vollwertige Familienmitglieder und leben mit uns im Haus. So soll es auch für unsere Nachzucht sein. Die Welpen von unserer KLM Hündin Paijra werden nur in jagdliche Hände abgegeben. Bei beiden Rassen wünschen wir uns eine artgerechte Beschäftigung (Apportieren, Nasenarbeit, Gehorsam, etc.).
Neben der richtigen Beschäftigung spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Wir füttern unsere Hunde frisch und beraten Dich/ Euch gerne.
Alle Mensch-Hunde TEAMs sind bei uns auch nach der Abgabe jederzeit herzlich willkommen und wir begleiten euch gerne, helfen bei Fragen und Anliegen.